Information zur Impfung
Es ist bekannt, dass geimpfte Personen weiterhin Über-/Träger des SARS-CoV-2-Virus sein können, selbst wenn sie keine Symptome zeigen. Noch immer ist unklar, wie lange der Impfschutz anhält und wie verlässlich die aktuellen Impfungen gegenüber den mutierten Coronaviren wirken. All dies beziehen wir in unsere Überlegungen hinsichtlich der internen Schutzmassnahmen mit ein.
Information KW19
Gültig von 09.05.–16.05.2022
Sehr geehrte Angehörige und Bekannte
Liebe Freunde des St. Elisabethen
Leider währte die Freude nur kurz und wir beanspruchen erneut die Maskenpflicht.
Dies gilt für Besucherinnen und Besucher, wie auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Besuche sind in den Bewohnerzimmer weiterhin möglich.
Das Käffeli ist zum jetzigen Zeitpunkt nur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner geöffnet. Wir freuen uns, Sie ab Dienstag, 24.05.2022 wieder begrüssen zu dürfen.
Zusammengefasst bedeutet dies:
Besuchszeiten
- Montag bis Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr
- Mundschutzpflicht im ganzen Haus
- Käffeli nur für Bewohnerinnen und Bewohner geöffnet
- Kein Aufenthalt in den öffentlichen Räumen des St. Elisabethen
- Wir bitten von Kosumationen im Bewohnerzimmer abzusehen
Herzliche Grüsse
Silvia Gangl mit Team
COVID-19 V2
Besuchskonzept COVID-19 6.0 (PDF)Aktuelles
Aufgrund der aktuellen Situation sind unsere Anlässe zur Zeit eingestellt.
Weitere Anlässe
Jahresplan (PDF)Gottesdienst
Reformierter Gottesdienst jeweils am 1. Donnerstag im Monat.
Katholischer Gottesdienst jeweils am 3. Donnerstag im Monat.
(Ausfall im Juli)
Am 03. November 2022 findet eine Ökumenische Totengedenkfeier statt.
Bewohnerrat
Findet 4 x jährlich statt. Hier können die brennenden Themen von Bewohnerinnen und Bewohner in einer grösseren Runde diskutiert werden.
Anliegen Angehörige
Der Angehörigentreff findet 1x jährlich statt. Anliegen können jederzeit mit der zuständigen Fachperson besprochen werden. Zusätzlich steht Ihnen im Eingangsbereich ein Briefkasten, angeschrieben mit «Bunte Box» zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht Ihre Anliegen persönlich bei uns anzusprechen.